Brigitte Siegenthaler

Personalentwicklerin, Trainerin, Moderatorin, Qualitative Forscherin, Lösungsorientierter Coach

Ich bin MSc Arbeits- und Organisationspsychologin, Erwachsenenbildnerin SVEB 1 und lösungsorientierter Coach.

Ich laufe zu Hochform auf:

  • wenn ich Seminare, Workshops oder Spiele entwickle und moderiere.
  • wenn ich Fragen stelle, Konzepte entwickle, reflektiere, forsche, analysiere, präsentiere, visualisiere.
  • und natürlich wenn ich spiele.

Ich liebe Menschen, Ideen, Wörter, Symbole, Natur und Spiele. Zudem Vielfalt, Neues, Aha-Erlebnisse und Serendipität.

Ich bin begeistert, wenn ich meine Kundinnen und Kunden in ihren Projekten kompetent und mit Freude unterstützen und dafür sorgen kann, dass sie ihren persönlichen Erfolg spielend erreichen.

  • MSc Arbeits- und Organisationspsychologin (Universität Fribourg, 1987 – 1992)
  • Dipl. Berufsberaterin (Universität Fribourg, 1989-1992)
  • Erwachsenenbildnerin SVEB 1 (Klubschule Business, April – November 2013)
  • Dipl. Coach (DS Fachschule für Coaching, März – November 2019)
  • Dipl. Konfliktcoach (DS Fachschule für Coaching, Oktober 2020 – Januar 2021)

Auszug an weiteren Weiterbildungen

  • SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen» (August 2020 – Januar 2021)
  • Gamification und spielerische Lehr- und Lernmethoden (zhaw/IAP, 2019)
  • Lösungsfokussierte Führung (Godat Coaching, 2017)
  • alphaSkills (R. Wenger, 2016)
  • Leadership in turbulent times (D. Peterson, FHNW, 2016)
  • Facilitation (Kopenhagen, DK, 2016)
  • Coaching Skills (Kopenhagen, DK, 2016)
  • Visuelle Kommunikation am Flipchart (B. Illi, get it!, 2013)
  • Geschäftsführerin und selbständige Arbeits- und Organisationspsychologin / Coach
  • Bereichsleiterin Personal- und Organisationsentwicklung
  • Dozentin / Kursleiterin / Trainerin (Hochschule, Erwachsenenbildung, Outdoor-Training)
  • Expertin für Arbeitsintegration (Stellensuchende) und akademische Arbeiten (Studierende)
  • Projektleiterin grosser nationaler und internationaler Projekte (u.a. Mitarbeiterbefragungen, Qualitative Marktforschung, Einführung cloud-based HRM-System, Kultur-Change, Performance Management)